Franz Untersteller

deutscher Politiker (Baden-Württemberg); BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft 2011-2021; MdL 2006-2021

* 4. April 1957 Ensheim/Saarland

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/2021

vom 20. Juli 2021 (se)

Herkunft

Franz Untersteller, kath., wurde am 4. April 1957 in Ensheim (Saarland) geboren. Der Vater war ein Werkzeugmacher, der sich zum leitenden technischen Angestellten hocharbeitete, die Mutter Hausfrau.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1977 am Wirtschaftsgymnasium Saarbrücken studierte U. ab 1978 Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung an der Fachhochschule Nürtingen (Baden-Württemberg). 1982 schloss er als Dipl.-Ing. (FH) ab; seine Diplomarbeit schrieb er zum Anti-Atomkraft-Protest in Wyhl.

Wirken

Politische Karriere

Politische Karriere1981 wurde U. Mitarbeiter am Öko-Institut in Freiburg. In diese Zeit fällt auch sein erster Kontakt zu den frisch in den Landtag gewählten GRÜNEN. In einem Kurzgutachten hatte er die Dioxinbelastung im Umfeld einer Rastatter Metallhütte untersucht und damit die größte Dioxin-Altlast im Land aufgedeckt (vgl. Badische Zeitung, 25.5.2011). Als Stipendiat der "Carl-Duisberg-Gesellschaft" wirkte er 1982 auch an einem Projekt des kolumbianischen Umweltministeriums in der Region Cauca mit.

1983 wurde U. Mitglied der Partei der GRÜNEN. 1983-2006 wirkte er als Parlamentarischer Berater der baden-württembergischen Landtagsfraktion der GRÜNEN für die Bereiche Umwelt- und Energiepolitik, eine Funktion, in ...